Vom Bohren harter Bretter
Rauminstallation von Leo&Bjørn.
19. – 28.4.2012
Lagerraum / Färberei (Vorderhaus)
Mag die Aneignung der Techniken des Feuermachens aus unserem Alltagsleben verschwunden und mittlerweile praktisch gesehen von geringem Wert sein, so dient sie uns nicht zuletzt als Metapher für eine Vielzahl von Assoziationen. Diese beiden Komponenten der Prozess des Feuermachens im konkreten wie übertragenen Sinne bilden den thematischen Bogen und Nährboden der Rauminstallation Vom Bohren harter Bretter. Ausgangspunkt war dabei die Beschäftigung mit dem Thema Überleben auf der einsamen Insel und die daraus entstandene Zeichenserie, aus der dieser Aspekt isoliert wurde. So homogen die Verdichtung auf nur eine Komponente anmutet, so heterogen präsentieren sich die Erlebnisse in den Zeichnungen, Animationen und der Skulptur, denn was als dokumentarischer, abenteuerlichen und neugierigen Selbstversuch begann, wurde zu einer visuellen Analyse des Versuchs, zu zweit ein gemeinsames Ziel zu erreichen. Eine der insgesamt vier Arbeiten, “Mit dir gegen dich”, dokumentiert bereits sowohl im Titel als auch in ihrem Umfang (rund 30 Zeichnungen) die Problematiken wie Vorteile eines kollektiven Arbeitsprozesses,der in allen Elementen der Installation omnipräsent ist. Ideen(er)trunken tasten sich die Zeichnungen dabei stets am Rande zur Erschöpfung zu möglichen Lösungen vor, die gemeinsam die Erfahrungen in die Szenografie des Ausstellungsraumes übertragen. Die bewusst überhöht naturalistische Form der auf die bloße Idee reduzierten Zeichnungen folgt dabei dem Prinzip der Reduktion und Verdichtung, dem auch auf Ebene der Medienkombinationen und intermedialer Verfahren entsprochen wird.In dem Nebeneinander der Erfahrungswelten rund um die Faszination des Feuermachens sucht die Installation den Werkprozess selbst, samt seiner Ecken und Kanten. Sie dokumentiert und visualisiert ihn als Stimmungswechsel zwischen Euphorie und Überdruss, Verzweiflung, Fallen und Schweben.
– Dd. Bettina Wodianka











